Jetzt bei unserem Newsletter anmelden, um keine Updates zu verpassen.
Ein Ort wie kein anderer.
Der neue Hotspot am Tegernsee macht das Beste aus seiner Lage am Ostufer – und jede Jahreszeit zum Happening.Das Restaurant des Clubhauses steht ganz im Zeichen der Levante Küche. Intensive Aromen, vielfältige kleine Gerichte, Genuss und Geselligkeit zeichnet diese moderne und leichte Esskultur aus. Die israelisch-arabisch-inspirierten Mezze-Gerichte ergänzen dabei in wunderbarer Weise den Hauptdarsteller - den Josper High-End-Grill des Clubhauses.
Kontakt:
Clubhaus Bachmair Weissach
Hauptstraße 4
83684 Tegernsee
Telefon: +49 (0) 8022 278 393
Mail: hello@clubhaus-bachmair-weissach.com
Bei schönem Wetter ist die Terrasse auch im Winter bis auf den letzten Platz besetzt. Zum Panoramablick gibt es Käsespätzle mit Bergkäse aus der Region und Röstzwiebeln, saftige Fleischpflanzerl mit hausgemachtem Kartoffelsalat und natürlich frisch aus der Pfanne, Kaiserschmarrn mit Vanilleeis und Apfelmus. So schmeckt der Tegernsee.
Bei kühleren Temperaturen steht ein großzügiger und heller Gastraum zur Verfügung.
Luxus auf dem Teller
In unserem neuen Gourmetrestaurant Dichter servieren Sternekoch Thomas Kellermann und sein Team exzellente Menüs mit besonderem Twist. Ausgezeichnet mit 1 Stern des Guide Michelin, 17 Gault Millau Punkten, 9,5 Gusto Pfannen und 4,5 Feinschmecker Punkten, liebt unser Küchenchef das Spiel mit ungewöhnlichen Aromen sowie Texturen. Er kreiert seine Menüs im Einklang mit saisonalen Produkten aus der Region rund um das Tegernseer Tal – raffiniert verfeinert mit frischen Kräutern.
Essen im Einklang mit der Natur, genau das ist zentrales Ansinnen von Sternekoch Thomas Kellermann. Dies zeigt sich nicht nur in seinen exquisiten Gerichten, sondern auch in der naturverbundenen Architektur des Restaurants. Unser Gourmetrestaurant Dichter ist von Mittwoch bis Samstag ab 18:30 Uhr für alle Feinschmecker geöffnet. Reservierungen werden von Marianne Wiedemann bis 19.30 Uhr angenommen – telefonisch unter +49 (0) 8022 666-566, per E-Mail oder direkt über die Buchungsseite.
Kontakt:
Gourmetrestaurant Dichter
im Parkhotel Egerner Höfe
Aribostraße 19-26
D - 83700 Rottach-Egern
Telefon: +49 (0)8022 / 666-566
Mail: dichter@egerner-hoefe.de
Restaurant und Eventlocation am Tegernsee
In der Fährhütte14 spürt man das Lebensgefühl am Tegernsee in allen Details: bodenständig und doch besonders. Ein wenig extravagant und dennoch gemütlich. Traditionell und trotzdem modern. Hier trifft man sich, um fernab vom Trubel gemeinsam zu genießen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen.
Ihre Gastgeberin, das Herz der Fährhütte14
Unbeschwert und lässig, international und offen, jung und exzellent: das zeichnet die Atmosphäre der Fährhütte14 unter der Führung des Teams Sarmeela Rupietta und David Iser aus.
Küchenchef David Iser serviert mit Leidenschaft global inspirierte See-& Landfood-Küche. Zutaten von bester Qualität und regionalen Ursprungs sind dabei eine Selbstverständlichkeit. Zusammen mit Restaurantleiterin Sarmeela Rupietta erschaffen sie ein kulinarisches Wohlfühl-Erlebnis, kombiniert mit dem ungezwungenen und gemütlichen Ambiente der Fährhütte14.
Die Fährhütte14- einzigartig wie die Lage selbst!
Kontakt:
Fährhütte 14
Weißachdamm 50
83700 Rottach-Egern
Telefon: +49 (0) 8022 188220
Mail: manager@faehrhuette14.de
Althoff Seehotel Überfahrt
Überfahrtstraße 10
83700 Rottach-Egern
Magnifica Italia am Tegernsee
Freuen Sie sich auf eine Begegnung voller Leichtigkeit und Lebenslust. In legerer Atmosphäre genießen Sie Antipasti und Gerichte aus der traditionellen, raffiniert interpretierten Küche Norditaliens. Ehrliche, unkomplizierte Gerichte, die einfach glücklich machen: Selbstgebackene Focaccia mit hauchdünner Salami, frische Pasta, Saltimbocca alla romana und vieles mehr.
Auszeichnungen:
16 Gault & Millau Punkte
6 Pfannen Gusto Führer
2 Varta-Diamanten
2 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Herzlich Willkommen im Gasthof Herzog Maximilian
Nach über 30 Jahren Dornröschenschlaf und 2 Jahren Bauzeit war es am 17. März 2018 endlich soweit: der Gasthof Herzog Maximilian in Gmund wurde wieder eröffnet. Für viele ist es eines der schönsten Wirtshäuser im ganzen Tegernseer Tal geworden. Edel, aber nicht protzig, dafür sehr bodenständig und der Tradition verpflichtet. Ein Wirtshaus für Jedermann, in dem wir unsere Gäste mit viel Freude bewirten dürfen!
Viel Platz für bayerische Gastlich- & Gemütlichkeit
Hier im denkmalgeschützten Herzog Maximilian haben die Handwerker ganze Arbeit geleistet. In allen Räumen, egal ob Hauptraum, Nebenraum oder im historischen Gewölberaum, in dem Herzog Maximilian pers. auf Leinwand wacht, beeindrucken gestalterische Details. Ganz besonders an der Theke, wo ein verglaster Bierfassl-Aufzug für Staunen sorgt. Täglich um 18.00 Uhr zapfen wir hier das erste Holzfass an. Ein Ort, an dem man gerne sitzen bleibt!
Herzlich Willkommen im Bräustüberl
Geselligkeit und Tradition seit 1675.
Einheimische und Urlauber, Fröhliche und Nachdenkliche – und natürlich Hungrige und Durstige: Das Bräustüberl nimmt sie alle auf. Unter den Gewölben im Tegernseer Schloss ist sie daheim, die berühmte „Liberalitas Bavaria“, und das seit über drei Jahrhunderten. Familie Hubert und Team Bheißen Sie herzlich im Bräustüberl willkommen.
Speis und Trank
Regionale Spezialitäten, typisch bayerisch.
Essen und trinken, so heißt es in Bayern, hält Leib und Seele zusammen. Die besten dieser verbindenden Elemente finden sich auf der Bräustüberl-Speisekarte – in hervorragender Qualität zu vernünftigen Preisen.
Kontakt:
Herzogliches Bräustüberl Tegernsee
Peter Hubert GmbH & Co. KG
Schlossplatz 1
83684 Tegernsee
Telefon: 08022 / 4141
Wirtshaus mit Gastgarten
Eine authentische regionale und saisonale Alpenküche mit original bayrischem Zungenschlag genießt man im Wirtshaus mit Gastgarten:
Es erwarten Sie herrliche Traditionsspeisen wie Kalbstafelspitz, Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel, verfeinert mit Produkten aus dem heimischen Gutsgarten sowie raffinierte Gerichte, bei denen die Klarheit und Güte des Produkts im Vordergrund steht. Für den süßen Abschluss darf natürlich der Kaiserschmarrn nicht fehlen! Aus der hauseigenen Konditorei kommt jedoch nicht nur dieser Klassiker. Von Tartes und Rohrnudeln bis hin zum Strudel – hier wird jeder Dessert-Fan glücklich!
Genießen Sie das wunderbare Ambiente, das von bäuerlicher Einfachheit, eine Melange aus schlichter Eleganz und Bodenständigkeit mit viel Liebe zum Detail ist. Naturbelassenes Holz prägt die Gasträume, aus denen der Blick durch bodentiefe Fenster auf ein atemberaubendes Panorama fällt.
Kontakt:
Käfer Gut Kaltenbrunn
Kaltenbrunn 1
83703 Gmund
Telefon: +49 80 22 18 70-700
Mail: restaurant@kaefer-gut-kaltenbrunn.de
Liebe Gäste,
Lois verwöhnt seine Gäste im Haubentaucher mit besonderen Gaumenfreuden. Dabei ist ihm wichtig, daß die Gäste sich wohlfühlen und hier einen passenden Ort finden, um gesellig und leger zusammenzukommen.
Genießen Sie ihre Zeit bei uns am Tegernsee in angenehmer Gesellschaft und entspannter Atmosphäre.
Unsere Philosophie
Gemeinsam mit seinem Küchenteam legt Lois großen Wert auf einheimische Produkte mit hoher Qualität, die er sorgfältig auswählt.
Schnörkellos, einfach und mit feiner Geschmacksvielfalt lautet nun die Devise. Und so entstehen hier kleine kulinarische Genüsse und große Gaumenfreuden, die Lust machen auf Mehr. In seiner Küche wird alles selbstgemacht: von Brot über Pasta bis hin zu Kuchen, Gebäck und Marmelade.
Kontakt:
Haubentaucher
Bistro Cafe Restaurant
Seestraße 30
83700 Rottach-Egern
Telefon: 00 49 8022 – 661 57 04
Philosophie
Seit mehr als 30 Jahren ist das Restaurant Weber Kult in Rottach-Egern. Hier sorgt die Mischung aus Einheimischen und Urlaubern für eine quirlige Melange mit mediterraner Lebensart. Erdige Töne kombiniert mit frischem Grün und rustikaler Optik bringen cosy coolness in den Innenbereich.
Bei schönem Wetter ist ganztägig die Sonne der Star der Terrasse. Die Küche ist jung, frisch und bodenständig.Inhaber Thomas Weber ist gebürtiger Münchner und in Rottach-Egern aufgewachsen, der aber bereits in Häusern wie dem Kempinski Vier Jahreszeiten München, dem Intercontinental in Hamburg, dem Kulm Hotel St. Moritz, oder dem Connaught in London in leitender Position tätig war.
Mit dem Wissen eines Tages das väterliche Unternehmen Juwelier Weber zu übernehmen, vertieft er seine Erfahrung in Idar-Oberstein als Gemmologe und Diamantgutachter. Nun ist er Inhaber eines schmucken Restaurants neben dem elterlichen Betrieb und kann sich somit in beide Betriebe einbringen. Die Welt noch im Geiste und die Heimat im Herzen, mit dieser warmen Gelassenheit des Weltgereisten, führt Thomas Weber sein Restaurant, welches als Kult-Location für die nächsten Jahre gilt.
Kontakt:
Restaurant Weber
Seestraße 4a
D-83700 Rottach-Egern am Tegernsee
Telefon: 08022-271 921 6
Mail: info@restaurantweber.de